Anstehendes Wirkwerk-Highlight im Oktober
für Erwachsene und Familien
Deine Plattform für Bildungsangebote und Wirksamkeit

Du suchst nette Leute und einzigartige Aktionen für dich in der Region?
Das Wirkwerk bietet dir Raum, deine Ideen zu verwirklichen und hält Veranstaltungen für dich bereit, die dich unterstützen und vernetzen.
Wo wir wirken
Im Oberland – in den Gemeinden – in den Menschen.
Im Herzen, weil du den Flow und die Verbundenheit spürst. Im Kopf, weil du deinen Horizont erweiterst und Neuem begegnest. In den Beinen, weil dich die Musik zappeln lässt. Im Bauch, weil du deine Freunde wiedersehen willst.
Was wir vorhaben
Forum – Freizeit – Festival: Das Wirkwerk kann alles, was ihr könnt!
Diskutieren bis in die Nacht? Feiern bis zum Umfallen? Neues entdecken, Altes retten? Tauschen, Tanzen, Theater spielen?
Wir entwickeln zusammen mit Euch ein Netzwerk und ein Forum, um eure guten Energien, eure Begabungen, eure Fragen auszutauschen & zugänglich zu machen.
Wie das geht? Mit Euch und euren Ideen!
Wer wir sind
Das Wirkwerk: Nina und Caro im Auftrag des Dekanat Weilheim
Das Wirkwerk ist ein Projekt des Evangelischen Bildungswerks im Dekanat Weilheim. Wir aktivieren ein bestehendes Netzwerk und verbinden es mit vielen neuen Menschen und Einrichtingen in der Region. So können sich Menschen mit ihrer Expertise einbringen und andere damit unterstützen und gemeinsam profitieren. Aber nicht nur das: mit ansprechenden Events und zielgerichteten Aktionen erreichen wir alle jungen Menschen in der Region und machen Sie zu einem Teil des Ganzen. mehr >

Veranstaltungen
- Festivals
- Kleinkunst
- Musik
- Theater
- Poetry-Slams

Pop Up
- Mit dem Kreativzelt durchs Dekanat
- Demos
- Flashmobs
- Schabernack

Freizeit
- Mehrere Tage unterwegs
- Outdoor
- Wandern
- Straßenmusik
- Zeltlager

Prima Klima
Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Dekanat

Solidarität
- Hilfsprojekte anschieben
- gemeinsam spenden
- einzelnen Hilfsbedürftigen aus dem Netzwerk zur Seite stehen

Weiterbildung
- Seminare
- Workshops
- Bar-Camps
Terminkalender
Die nächsten Veranstaltungen
Zum Entwickeln, Gestalten und Mitmachen

mehr erfahren
3 Jahre Wirkwerk! Das wollen wir mit Euch feiern! Endlich ein Anlass, zu dem wir mal wieder ALLE strömen können. Der Klosterwirt will an diesem Abend ab 19 Uhr randvoll mit Menschen werden. Die Umbrienstraßencombo eröffnet die Bühne und Flow Vinyl soult uns live ein und DJ Team Kevin & Ronny sorgen im Anschluss dafür, dass alle auf dem Dancefloor verweilen wollen💃🏻💃🏻🕺🏼🕺🏼🧑🏻🦽➡️👠🎷Dresscode: Retro, Cord, Glanz und Glitter!
Drum kommt und feiert
das Wirkwerk mit uns, kommt aus nostalgischen Gründen (Kevin&Ronny) oder aus purer Tanzwut, dem Wunsch nach Austausch und liebe Leute Wiedersehen oder dem Bedürfnis heraus, das besondere Etwas wieder zu spüren! Nennen wir es Wirkwerk- Spirit. Die Lösung ist eigentlich sehr simpel: Ihr kommt einfach alle🥳
P.S.: Es gibt noch übrige Pensionszimmer (da muss man dann nur noch ins Bett fallen, wie praktisch🛏️). Wer eines reservieren möchte, bitte über Wirkwerk.weilheim@elkb.de
Nehmt euren gesamten Freundeskreis mit und organisiert Euch jetzt schonmal eine Kinderbetreuung🤓

mehr erfahren
Da isser, der Oktober!
Das Wirkwerk feiert sein 3- Jähriges Bestehen 🎂
– am Liebsten mit Euch allen! Weitersagen und mittanzen am 11.10. Im Klosterwirt.
Herzliche Einladung an Alle für den Chor ab 19 Uhr in der Westtorhalle: Wir üben für unsere Chornacht mit dem Budspencer Heartchor aus München am 18.10. (Kein Auftrittzwang, man kann auch nur zum Üben kommen!)
Die Werkstatt im Möbelarium bietet einen therapeutischen Kunstabend an.
Und der Vorverkauf für die Theatertage beginnt demnächst.
Alles in allem ein bunter Herbst🍁🍂🍃
Du hast Ideen oder Bedarfe, die du gern ins Wirkwerk einbringen magst? Schreib uns: wirkwerk.weilheim@elkb.de

mehr erfahren
Hallo Ihr Lieben, hier kommen die Termine des Kneipenchors fürs zweite Halbjahr 2025! Wir freuen uns sehr auf das Singen mit Euch und möchten alle herzlich zur Probe am 18.9. schon ab 18 Uhr einladen. Wir proben die Setlist für den Auftritt 20.9. im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Westtorhalle und gleichzeitig bereiten wir uns auf die Chornacht am 18.10. mit dem Bud Spencer Heart Chor vor! Je mehr mehr Leute mitsingen, umso schöner wird’s!☀️

mehr erfahren
Ein besonderer Abend in der Westtorhalle steht bevor:
Der Kneipenchor freut sich darauf, zusammen mit dem Bud Spencer Heart Chor aus München eine stimmgewaltige Chornacht zu veranstalten.
Ihr wollt beim Kneipenchor mitsingen?Dann kommt zu den nächsten Proben:
Do: 18.9. 18-21 Uhr
Do: 2.10. 19-21 Uhr
Do: 16.10. 19-21 Uhr
immer in der Westtorhalle Seehausen.
Tickets für die Chornacht unter www.westtor.de
Alle Veranstaltungen

Wer steckt dahinter?
Wir schätzen Kreativität, lieben Gesellschaft und glauben an unser Netzwerk
Hallo, wir sind Carolin und Nina. Seit Oktober 2022 wirken wir in der Region des Dekanats Weilheim. Unser Ziel ist es, für Eltern und Erwachsene ab 27 Jahren Angebote zu schaffen, die inspirieren, motivieren und unterstützen. Zusammen mit euch, euren Ideen und Kompetenzen entwickeln wir das Wirkwerk Weilheim!
Nahezu alle Projekte des Wirkwerks entstehen in Kooperation. Wir nutzen Expert*innen und Ressourcen, um unsere Angebote niederschwellig, weitreichend und zielgerichtet anzubieten und umzusetzen.
Unter dem Motto: „Erfahren. Begegnen. Entwickeln. Gestalten.“ wirkt Kirche in öffentlichen Räumen und im Alltag der Menschen, als Ort der Hoffnung, Gemeinschaft und Aktion.
Du möchtest uns etwas mitteilen? Schreibt uns jetzt eure Ideen!
Jeder kann mitwirken
Wir brauchen euch im Team!
Mit euren Ideen und orientiert an euren Bedarfen erschaffen wir eine Plattform in der Region, die ein vielseitiges Programm und Räume zur Verfügung stellt, in denen Menschen sich begegnen und entwickeln können.
Also: Welche Idee, welches Thema, welche Aktion wolltest du schon immer mal angehen? Wir unterstützen dich dabei!
Melde dich gerne bei uns. Wir möchten dir einen geeigneten Rahmen schaffen und bei der Verwirklichung behilflich sein.

Eine Idee ist geboren
Wirkwerk Weilheim: Der Film
Unsere Vision haben wir in einem Film zusammengefasst. Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und sind voller Begeisterung und Energie, eure Ideen zu koordinieren und zu organisieren.
Schaut mal hier:
Hinter den Kulissen
Das Team
Seit 2 Jahren sind wir, Carolin Fröhlich und Nina Fischer über die Evangelische Landeskirche finanziell gefördert. Wir wollen dabei unterstützen, eure Visionen in unserem großen Netzwerk in die Tat umzusetzen und dafür zu sorgen, dass das Wirkwerk als Plattform langfristig etabliert ist.
Wir kümmern uns um die passenden Rahmenbedingungen für deine Aktion!
Du hast eine Idee? Her damit und kontaktiere uns.

Carolin Fröhlich
Meine Wurzeln liegen in der Evangelischen Jugendarbeit. Frisch gestartet aus der Elternzeit habe ich das große Bedürfnis auch im Erwachsenenalter mit Spaß und Kreativität die Themen unserer Zeit in den Blick zu nehmen und Menschen mit unterschiedlichen Professionen und Leidenschaften zusammen zu bringen, die sich gegenseitig bereichern und voranbringen. Ich freu mich auf ein Wiedersehen vieler Vertrauter und auf das Kennenlernen neuer WeggefährtInnen.

Nina Fischer
Nach 15 Jahren sozialpädagogischer Arbeit mit benachteiligtem Klientel liegt mein Fokus jetzt auf Prävention.
Ich bin so richtig motiviert, ein ‚WIR‘ auf den Weg zu bringen, an dem alle inklusiv teilhaben können.
Zusammen, mit unseren Ideen, unserem Wissen und unserer Erfahrung hat das Wirkwerk ein enormes Potential, wichtige Meilensteine für die Zukunft hier in der Region zu definieren, Herausforderungen gemeinsam zu meistern und dabei noch Schwache und benachteiligte Mitmenschen mitzunehmen.
Unser Netzwerk
TandempartnerInnen
Als Projekt des Evangelischen Bildungswerks im Dekanat Weilheim haben wir eine tolle Infrastruktur, auf die wir zurückgreifen können und großartige PartnerInnen an unserer Seite, die uns unterstützen und die Umsetzung und Aktionen und Angeboten ermöglichen.
Wer dabei auf keinen Fall fehlen darf? Ihr natürlich!

Norbert Räbiger
Referent für Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk
„Das Wirkwerk erreicht ein Netzwerk an Leuten, auf das wir gar nicht zurückgreifen könnten. Ich hab’ die Hoffnung, dass wir dadurch an Orte kommen, wo Kirche momentan nicht ist, aber dort wo die Menschen sind.“

Ruth Grünwald
Diakonin & Referentin der ev. Jugend im Dekanat Weilheim
Jugendwerk Weilheim
„Wir haben eine große Lücke, wenn die Zeit der ehrenamtlichen Jugendarbeit zu Ende geht! Da verlieren wir Leute, die eigentlich immer noch Lust haben sich zu engagieren, die aber da leider keine Heimat mehr haben. Das Wirkwerk kann diese Lücke füllen! Und wir haben die Räume dafür :)“

Ihr
Die Menschen im Oberland
Wir schätzen eure Kreativität, lieben eure Gesellschaft und glauben an das Netzwerk: Zusammen mit euch, euren Ideen und Kompetenzen gestalten wir die Region!
KooperationspartnerInnen
Räume, Kontakte, MultiplikatorInnen: damit das Wirkwerk wirken kann, brauchen wir zuverlässige PartnerInnen an unserer Seite. Die ersten haben wir bereits gefunden:

Felix Rexer
Geschäftsführung
I+S Pfaffenwinkel
„Ich find’s fantastisch, wenn wir mit dem Wirkwerk Orte der Inklusive neu bespielen könnten. So wie hier die Sozialkaufhäuser. Der Ort, der früher für uns die evangelische Jugend war, den gibt’s nicht, den müssten wir wieder neu entwickeln und da ist das Wirkwerk aus meiner Sicht die Antwort drauf.“

Jutta Liebmann
Leiterin Standortförderung
Stadt Weilheim
„Für viele Leute, die Ideen in sich tragen, kann das Wirkwerk ein Multiplikator sein. Die können dann dort Gleichgesinnte finden. Platz dafür haben wir!“

Familie Süß
Klosterwirschaft Polling
„Das Wirkwerk erreicht ein Netzwerk an Leuten, auf das wir gar nicht zurückgreifen könnten. Ich hab’ die Hoffnung, dass wir dadurch an Orte kommen, wo Kirche momentan nicht ist, aber dort wo die Menschen sind.“

Jakob Hamburger
1. Vorsitzender
Forum Westtorhalle e.V.
„Die Westtorhalle ist als bekannter Veranstaltungsort ein Forum für regionale Talente ebenso wie für internationale Interpreten. Ein etablierter Platz für Kurse und Bildung. Ein generationenübergreifendes Netzwerk aus UnterstützerInnen bei Planung und Umsetzung von kreativen Einzelveranstaltungen.“

Jetzt aktiv mitwirken
Wir planen pro Quartal mindestens ein Workshop oder Seminar anzubieten und freuen uns, wenn du uns als WorkshopleiterIn mit deinem Knowhow unterstützen magst!
Gibt´s noch was zu klären?
Fragen und Antworten rund ums Wirkwerk

Ab welchem Alter kann ich das Wirkwerk-Angebot wahrnehmen?
Im Prinzip gibt es keine Altersbegrenzung
Eine Zielgruppe unseres Angebotes sind Eltern und junge Erwachsene im Dekanat. Da die Ordnung der Evangelischen Jugend in Bayern (OEJ) die Altersgrenze für Jugendliche im Ehrenamt auf 27 Jahre definiert, wollen wir hier ein Anschlussprogramm bieten. Grundsätzlich spielt dein Alter aber keine Rolle: Wir wünschen uns einen regen Austausch zwischen allen Generationen und über Altersgrenzen hinweg.
Ist meine Konfession oder Religion entscheidend um teilzunehmen oder mitzuwirken?
An Was oder Wen Ihr glaubt, spielt für uns keine Rolle.
Das Wirkwerk ist ein Projekt des Evangelischen Bildungswerks. Dadurch sind wir in kirchlichen Strukturen zu Hause und christliche Werte sind Grundlage unserer Arbeit. Wir wollen Menschen zusammenbringen, die sich gegenseitig unterstützen und bereichern und in der Gemeinschaft glücklich sind. An Was oder Wen sie glauben, spielt für uns keine Rolle.
Bin ich Profi genug, um meine Expertise anzubieten?
Probier es einfach aus.
Wir wollen ein Netzwerk sein, in dem es auch mal ok ist, zu scheitern. Wenn du dir Unterstützung wünschst, melde dich einfach bei uns!
Was mach ich, wenn ich mir ein Angebot nicht leisten kann?
Unser Ziel ist, dass finanzielle Kosten kein Ausschlusskriterium sind.
Wie werde ich KooperationspartnerIn des Wirkwerks?
Sprich uns einfach an.
Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind uns wichtig. Wenn das auch Prinzipien deiner Firma sind, schreib uns oder ruf uns an, dann können wir persönlich besprechen, wie eine Kooperation aussehen kann!
Wo finde ich das Wirkwerk?
Wir sind Teil des Evangelischen Bildungswerks im Dekanat Weilheim.
Stimmen aus dem Netzwerk
Das erwarten die Menschen vom Wirkwerk
Was wir für euch tun können, haben wir gefragt. Ihr habt geantwortet und ganz klar formuliert, was euch fehlt und was ihr euch wünscht.
Ich finde die Idee des Wirkwerks echt richtig gut, mit Angeboten für Familien und Erwachsene, so etwas fehlt schon irgendwie.
Unsere kleinen Kinder wachsen in die Gemeinschaft und Gruppenarbeit direkt rein, es ist dann ein fließender Übergang.
Besonders spannend finde ich auch die Verbindung von ökologischen Inhalten und auch interkulturelle Begegnungen.
Jetzt grad nach zwei Jahren Corona ist es sehr wichtig, wieder gemeinsame Zeit miteinander verbringen zu können, lernen zu netzwerken, Leute kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Ein Ort zum Austausch über Glaube, Religion, weltliche Themen. Sich gegenseitig den Rücken stärken.
Ich würde mir total wünschen, dass es einen Ort gibt, wo Familien sich treffen, wo man Angebote wahrnehmen kann, die nicht nur für Kinder bestimmt sind, wo es einen Raum für ein großes Miteinander gibt.
Standort
Am Öferl 8, 82362 Weilheim
> auf Google Maps anzeigen