Wirkwerk Weilheim
Erfahren. Begegnen. Entwickeln. Gestalten.
für Erwachsene und Familien
Deine Plattform für Bildungsangebote und Wirksamkeit

Du suchst nette Leute und einzigartige Aktionen für dich in der Region?
Das Wirkwerk bietet dir Raum, deine Ideen zu verwirklichen und hält Veranstaltungen für dich bereit, die dich unterstützen und vernetzen.
Wo wir wirken
Im Oberland – in den Gemeinden – in den Menschen.
Im Herzen, weil du den Flow und die Verbundenheit spürst. Im Kopf, weil du deinen Horizont erweiterst und Neuem begegnest. In den Beinen, weil dich die Musik zappeln lässt. Im Bauch, weil du deine Freunde wiedersehen willst.
Was wir vorhaben
Forum – Freizeit – Festival: Das Wirkwerk kann alles, was ihr könnt!
Diskutieren bis in die Nacht? Feiern bis zum Umfallen? Neues entdecken, Altes retten? Tauschen, Tanzen, Theater spielen?
Wir wollen ein Netzwerk und ein Forum schaffen, um eure guten Energien, eure Begabungen, eure Fragen auszutauschen & zugänglich zu machen.
Wie das geht? Nur mit euch!
Wer wir sind
Das Wirkwerk: Nina und Caro im Auftrag des Dekanat Weilheim
Das Wirkwerk ist ein Projekt des Evangelischen Bildungswerks im Dekanat Weilheim. Wir aktivieren ein bestehendes Netzwerk, von dem wir alle profitieren können. Aber nicht nur das: mit ansprechenden Events und zielgerichteten Aktionen erreichen wir alle jungen Menschen in der Region und machen Sie zu einem Teil des Ganzen. mehr >

Veranstaltungen
- Festivals
- Kleinkunst
- Musik
- Theater
- Poetry-Slams

Pop Up
- Mit dem Kreativzelt durchs Dekanat
- Demos
- Flashmobs
- Schabernack

Freizeit
- Mehrere Tage unterwegs
- Outdoor
- Wandern
- Straßenmusik
- Zeltlager

Prima Klima
Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Dekanat

Solidarität
- Hilfsprojekte anschieben
- gemeinsam spenden
- einzelnen Hilfsbedürftigen aus dem Netzwerk zur Seite stehen

Weiterbildung
- Seminare
- Workshops
- Bar-Camps
Terminkalender
Die nächsten Veranstaltungen
Zum Entwickeln, Gestalten und Mitmachen

mehr erfahren
Wirkwerk Stammtisch!🥳
Wann? Mittwoch, 02. Februar 2023,
19:30 Uhr
Wo? Klosterwirt Polling, Weilheimer Str. 12, 82398 Polling
Diesmal wird gezockt! Zusammen! Vor Ort!
Egal ob Schafkopf, Tabu oder Siedler.
Bring einfach dein Lieblingsspiel mit und los geht’s!🎲🧩

mehr erfahren
Freitag, 10. Februar
19:30 Uhr
Was? Demotivationstraining – tu nicht, was du nicht lassen kannst
Wo? Klosterwirt Polling, Weilheimer Straße 12, 82398 Polling
Der Künstler Martin Gruber gibt sein so schräges wie witziges Demotivationstraining“.
Mit der Frage „Braucht’s des?“ regt Mario Milchbranndtweinstätter das Publikum zum Nachdenken an und skizziert in charmanter wie unterhaltsamer Weise, dass sich die Gesellschaft in einem andauernden Contest befindet, der die Menschen zu „Egomonstern macht“.
Der Künstler zeigt seinen ZuschauerInnen, wie sie sich den Herausforderungen der Zeit stellen können, ohne misstrauisch und einsam zu sein und warum Fehler zum Menschsein dazugehören.
Eintritt frei – Spenden erbeten.

mehr erfahren
Jeden ersten Mittwoch im Monat laden wir Euch ein zum Wirkwerk-Stammtisch. Ab 19:30 Uhr in der Klosterwirtschaft Polling.
Wir freuen uns auf euch!

mehr erfahren
Offene Werkstatt
im Gebrauchtmöbelhaus Weilheim,
Krumpperstraße 8
Verwirkliche deine Ideen jeden 2. Freitag im Monat in der offenen Werkstatt im Gebrauchtmöbelhaus in der Krumpperstraße in Weilheim.
Du hast noch keine Ideen? Dann lass dich inspirieren von der großen Auswahl der Gebrauchtwaren und den anderen Kreativen um dich herum!🎨🔨
Du weißt schon genau, was du machen möchtest, hast aber keinen passenden Platz zum Werkeln oder willst das in Gesellschaft von anderen Leuten tun? Pack dein Material ein und werkel mit uns zusammen!🪡🔧🪚
Jeder kann mitwirken
Wir brauchen euch im Team!
Mit euren Ideen und orientiert an euren Bedarfen etablieren wir eine Plattform in der Region, die ein vielseitiges Programm und Räume zur Verfügung stellt, in denen Menschen sich begegnen und entwickeln können.
Also: Welche Idee, welches Thema, welche Aktion wolltest du schon immer mal angehen? Wir unterstützen dich dabei!
Melde dich gerne bei uns. Wir möchten dir einen geeigneten Rahmen schaffen und bei der Verwirklichung behilflich sein.

Eine Idee ist geboren
Wirkwerk Weilheim: Der Film
Unsere Vision haben wir in einem Film zusammengefasst. Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und sind voller Begeisterung und Energie, eure Ideen zu koordinieren und zu organisieren.
Schaut mal hier:
Hinter den Kulissen
Das Team
Für 2 Jahre sind wir, Carolin Fröhlich und Nina Fischer über die Evangelische Landeskirche finanziell gefördert. Wir wollen dabei unterstützen, eure Visionen in unserem großen Netzwerk in die Tat umzusetzen und dafür zu sorgen, dass das Wirkwerk als Plattform langfristig etabliert ist.
Wir kümmern uns um die passenden Rahmenbedingungen für deine Aktion!
Du hast eine Idee? Her damit und kontaktiere uns.

Carolin Fröhlich
Meine Wurzeln liegen in der Evangelischen Jugendarbeit. Frisch gestartet aus der Elternzeit habe ich das große Bedürfnis auch im Erwachsenenalter mit Spaß und Kreativität die Themen unserer Zeit in den Blick zu nehmen und Menschen mit unterschiedlichen Professionen und Leidenschaften zusammen zu bringen, die sich gegenseitig bereichern und voranbringen. Ich freu mich auf ein Wiedersehen vieler Vertrauter und auf das Kennenlernen neuer WeggefährtInnen.

Nina Fischer
Nach 15 Jahren sozialpädagogischer Arbeit mit benachteiligtem Klientel liegt mein Fokus jetzt auf Prävention.
Ich bin so richtig motiviert, ein ‚WIR‘ auf den Weg zu bringen, an dem alle inklusiv teilhaben können.
Zusammen, mit unseren Ideen, unserem Wissen und unserer Erfahrung hat das Wirkwerk ein enormes Potential, wichtige Meilensteine für die Zukunft hier in der Region zu definieren, Herausforderungen gemeinsam zu meistern und dabei noch Schwache und benachteiligte Mitmenschen mitzunehmen.
Unser Netzwerk
TandempartnerInnen
Als Projekt des Evangelischen Bildungswerks im Dekanat Weilheim haben wir eine tolle Infrastruktur, auf die wir zurückgreifen können und großartige PartnerInnen an unserer Seite, die uns unterstützen und die Umsetzung und Aktionen und Angeboten ermöglichen.
Wer dabei auf keinen Fall fehlen darf? Ihr natürlich!
KooperationspartnerInnen
Räume, Kontakte, MultiplikatorInnen: damit das Wirkwerk wirken kann, brauchen wir zuverlässige PartnerInnen an unserer Seite. Die ersten haben wir bereits gefunden:

Jetzt aktiv mitwirken
Wir planen pro Quartal mindestens ein Workshop oder Seminar anzubieten und freuen uns, wenn du uns als WorkshopleiterIn mit deinem Knowhow unterstützen magst!


Gibt´s noch was zu klären?
Fragen und Antworten rund ums Wirkwerk

Ab welchem Alter kann ich das Wirkwerk-Angebot wahrnehmen?
Im Prinzip gibt es keine Altersbegrenzung
Eine Zielgruppe unseres Angebotes sind Eltern und junge Erwachsene im Dekanat. Da die Ordnung der Evangelischen Jugend in Bayern (OEJ) die Altersgrenze für Jugendliche im Ehrenamt auf 27 Jahre definiert, wollen wir hier ein Anschlussprogramm bieten. Grundsätzlich spielt dein Alter aber keine Rolle: Wir wünschen uns einen regen Austausch zwischen allen Generationen und über Altersgrenzen hinweg.
Ist meine Konfession oder Religion entscheidend um teilzunehmen oder mitzuwirken?
An Was oder Wen Ihr glaubt, spielt für uns keine Rolle.
Das Wirkwerk ist ein Projekt des Evangelischen Bildungswerks. Dadurch sind wir in kirchlichen Strukturen zu Hause und christliche Werte sind Grundlage unserer Arbeit. Wir wollen Menschen zusammenbringen, die sich gegenseitig unterstützen und bereichern und in der Gemeinschaft glücklich sind. An Was oder Wen sie glauben, spielt für uns keine Rolle.
Bin ich Profi genug, um meine Expertise anzubieten?
Probier es einfach aus.
Wir wollen ein Netzwerk sein, in dem es auch mal ok ist, zu scheitern. Wenn du dir Unterstützung wünschst, melde dich einfach bei uns!
Was mach ich, wenn ich mir ein Angebot nicht leisten kann?
Unser Ziel ist, dass finanzielle Kosten kein Ausschlusskriterium sind.
Wie werde ich KooperationspartnerIn des Wirkwerks?
Sprich uns einfach an.
Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind uns wichtig. Wenn das auch Prinzipien deiner Firma sind, schreib uns oder ruf uns an, dann können wir persönlich besprechen, wie eine Kooperation aussehen kann!
Wo finde ich das Wirkwerk?
Wir sind Teil des Evangelischen Bildungswerks im Dekanat Weilheim.
Stimmen aus dem Netzwerk
Das erwarten die Menschen vom Wirkwerk
Was wir für euch tun können, haben wir gefragt. Ihr habt geantwortet und ganz klar formuliert, was euch fehlt und was ihr euch wünscht.
Ich finde die Idee des Wirkwerks echt richtig gut, mit Angeboten für Familien und Erwachsene, so etwas fehlt schon irgendwie.
Unsere kleinen Kinder wachsen in die Gemeinschaft und Gruppenarbeit direkt rein, es ist dann ein fließender Übergang.
Besonders spannend finde ich auch die Verbindung von ökologischen Inhalten und auch interkulturelle Begegnungen.
Jetzt grad nach zwei Jahren Corona ist es sehr wichtig, wieder gemeinsame Zeit miteinander verbringen zu können, lernen zu netzwerken, Leute kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Ein Ort zum Austausch über Glaube, Religion, weltliche Themen. Sich gegenseitig den Rücken stärken.
Ich würde mir total wünschen, dass es einen Ort gibt, wo Familien sich treffen, wo man Angebote wahrnehmen kann, die nicht nur für Kinder bestimmt sind, wo es einen Raum für ein großes Miteinander gibt.
Standort
Am Öferl 8, 82362 Weilheim